Original-Reisepass des Österreichisch-Ungarischen Reiches aus dem 19. Jahrhundert | Ausgabe 1850er Jahre | Authentisches historisches Dokument
✈️ Ein kaiserliches Dokument in Ihren Händen – Reisen ins Herz des 19. Jahrhunderts
Entdecken Sie eines der seltensten Dokumente des 19. Jahrhunderts: einen Original-Reisepass des Österreichisch-Ungarischen Reiches, ausgestellt Mitte der 1850er Jahre.
Diese „Reise-Pass" waren für Bürger, die das Reich verlassen wollten, unverzichtbar und sind offiziell vom Gouverneur und Generalkommandanten der Region Timis (heute Westrumänien) und Banat (heute Südungarn) unterzeichnet.
📖 Historische Details
-
Emitido en nombre del Emperador tras la creación de la monarquía dual austrohúngara.
-
Enthält die persönlichen Daten des Reisenden: Name, Geschlecht, Geburtsort und -jahr, Religion, Größe, Haarfarbe usw.
-
Unterzeichnet und abgeBriefmarkent von den kaiserlichen Behörden.
-
Großformatig und dekorativ (ca. 24 x 40 cm), blau gedruckt mit ornamentaler Umrandung.
-
Auf der Rückseite befinden sich spezifische Reisehinweise für Reiseziele wie Serbien, Walachei, Moldawien, Frankreich oder Russland.
-
Originaldokument ausgestellt zwischen 1850 und 1859, in einem Kontext von Reformen, nationalistischen Spannungen und diplomatischer Expansion des Reiches.
📦 Was beinhaltet dieses Stück?
✔️ 1 Original-Reisepass, gedruckt in den 1850er Jahren
✔️ Unterzeichnetes und mit einem SteuerBriefmarken versehenes kaiserliches Dokument
✔️ Echtheitszertifikat, ausgestellt von Numismatikern und Historikern
✔️ Hervorragender Erhaltungszustand: ideal zum Einrahmen oder für dokumentarische Studien
🎁 Ein Juwel für Historiker und Sammler
Perfekt für Sammler historischer Dokumente, Liebhaber der europäischen Geschichte, Forscher oder als originelles Geschenk mit großem kulturellem und dokumentarischem Wert. Ein direktes Zeugnis von Mobilität, staatlicher Kontrolle und Diplomatie im Herzen des 19. Jahrhunderts.