Silberbeschichtete Medaillen, geprägt im Jahr 2014, gewidmet den Raumflügen der Sowjetunion.
LAIKA
Feiern Sie die reiche Geschichte der Weltraumforschung mit unserer Kollektion silberbeschichteter Medaillen, die 2014 geprägt wurden und den legendären Weltraumflügen der Sowjetunion gewidmet sind. Jede Medaille ist ein Kunstwerk, das ikonische Momente des Weltraumrennens einfängt und die bahnbrechenden Leistungen sowjetischer Kosmonauten und Wissenschaftler würdigt, die die Grenzen der Menschheit herausgefordert haben.
Mit ihrer hochwertigen Silberbeschichtung zeigen diese Medaillen detaillierte Motive, die Raumschiffe, Forschungsgeräte und Porträts berühmter Kosmonauten darstellen. Die glänzende Silberbeschichtung verleiht ihnen nicht nur einen Hauch von Eleganz, sondern sorgt auch für die Langlebigkeit jedes einzelnen Stücks und macht sie zu einem visuellen und historischen Schatz.
Diese Medaillen sind perfekt für Sammler, Weltraumbegeisterte oder als bedeutungsvolles Geschenk für alle, die von der Raumfahrt fasziniert sind. Sie sind eine Hommage an den Mut und die Errungenschaften der sowjetischen Weltraumforschung. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, ein Stück Weltraumgeschichte zu besitzen. Erwerben Sie diese Medaillen und würdigen Sie die Helden, die uns über unseren Planeten hinausgebracht haben.
Durchmesser: 40 mm.
Laika war eine streunende Hündin aus Moskau, die als erstes Lebewesen die Erde umkreiste, nachdem sie am 3. November 1957 von der Sowjetunion an Bord der Raumkapsel Sputnik ins All geschossen worden war. 2. Dieser Meilenstein war ein wichtiger Fortschritt im Wettlauf ins All während des Kalten Krieges und ein Vorläufer der bemannten Raumfahrt.
Laika wurde aufgrund ihres sanften Wesens und ihrer Fähigkeit, sich an beengte Verhältnisse anzupassen, ausgewählt. Ziel der Mission war es, Daten über das Verhalten eines lebenden Organismus im Weltraum zu sammeln, da die Wissenschaft noch nicht wusste, wie Lebewesen auf Schwerelosigkeit reagieren würden.
Leider war Laikas Reise nicht für eine Rückkehr vorgesehen; es gab zu diesem Zeitpunkt noch keine Technologie, um sie nach Hause zu bringen. Dennoch lieferte ihr Flug wichtige Informationen für zukünftige Weltraummissionen. Laika starb wenige Stunden nach dem Start aufgrund eines Unfalls im Zusammenhang mit der Hitze, aber ihr Opfer wurde als wichtiger Schritt in der Weltraumforschung gewürdigt und ist bis heute in Erinnerung geblieben.